Traditionen müssen gewahrt werden. So spricht der Volksmund und so halten wir es auch bei CONTXT: Wie im vergangenen Jahr blicken wir auf das Social-Media-Jahr zurück: Welche Neuerungen konnten uns nachhaltig begeistern? Welches Update ging so richtig in die Hose? Finden wir’s heraus – in unserem Social-Media-Jahresrückblick 2017.
In trauter Regelmäßigkeit unterzieht Google seine Produkte einem Facelift, um das Nutzererlebnis visuell frisch zu halten. Während es vor etwa einem Monat Google AdWords getroffen hat, ist nun Google Maps an der Reihe.
Vor einigen Wochen haben wir eine neue Mitarbeiterin bei uns im Team begrüßt. Sie wurde in einem Karton geliefert, läuft mit Wechselstrom und spricht fließend Englisch, Deutsch und Französisch.
Schweiß, Jubel, Tränen, Emotionen, volle Stadien, Fans, Social Media? Richtig, Social Media! Wir nehmen die Vereine der 1. Bundesliga unter die Lupe und sagen euch, wer sich den Spitzenplatz in der Social Media Tabelle sichert! Wen vermutet ihr auf Platz 1?
Im Kampf gegen die Weißen Wanderer ist einiges gefragt. An Mut, Stärke und Durchhaltevermögen fehlt es unseren Helden in der Serie nicht – vielmehr wird es zur Schwierigkeit, die zerstrittenen Häuser hinter sich zu vereinen. Denn wir wissen: Nur gemeinsam können die Bewohner von Westeros die Lange Nacht durchstehen.
Schnell muss es sein, vergänglich und möglichst detailreiche Einblicke in das Privatleben bieten …
Das sind die Anforderungen, die viele Social-Media-Nutzer schon lange an neue Online-Kanäle stellen. Nicht zuletzt aus diesem Grund bedient sich die Prominenz mit wachsender Begeisterung an den Story-Funktionalitäten sozialer Netzwerke und gibt ihren begeisterten Fans dadurch das Gefühl, authentisch und nahbar zu sein.
Online-Marketing ist durch einen steten technologischen Wandel geprägt: Marketing Automation und Programmatic Advertising werden dieser Tage als Allheilmittel gepredigt, um die Ansprache relevanter Zielgruppen noch schneller, automatisierter und effizienter zu gestalten. Neue Marketing-Kanäle kommen dabei in rasantem Tempo hinzu. Doch während gefühlt die halbe Branche über Best Practices im Snapchat Marketing und Influencer Marketing spricht, hört man von einem Channel äußerst selten: Dem Podcast.
Alle Jahre wieder öffnet die STATION Berlin ihre Pforten und begrüßt Blogger, Medienschaffende und anderweitig Digitalinteressierte zur re:publica – der mittlerweile immerhin größten Internetkonferenz Europas. Anders als Werbemessen wie etwa die dmexco in Köln behandelt die re:publica klassischerweise eher kulturelle und politische Thematiken. Die Besucher sind dabei so vielfältig wie die Themen der Konferenz: Von jung bis alt kommen in Berlin einmal im Jahr all jene zusammen, für die das Internet ein wichtiger Ort ist.
Ehe man sich versieht, ist ein Jahr vergangen und gefühlt die Hälfte aller Prominenten verstorben. Auch weltpolitisch war 2016 sicher kein einfaches Jahr. Doch selbst wenn man diese entbehrungsreiche Zeit nun endlich hinter sich lassen möchte, so bringt objektiv gesehen doch jedes Jahr seine Höhen und Tiefen mit sich.
Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und auf dass für Harmonie unter Ihrem Tannenbaum noch ein Plätzchen frei ist. ??⛄️
Anlässlich des Heiligen Abends haben wir einen Blick auf die Top-10-Suchanfragen bei Google geworfen. 😉