Beim Auto-Tagging werden die verwendeten URLs (Websiteadressen) bei einem Klick auf eine Google-Anzeige automatisch mit verschiedenen Variablen versehen. Diese Variablen können durch ein Web-Analyse-Programm wie zum Beispiel Google Analytics ausgewertet werden und bieten dem Werbetreibenden tiefergehende Einblicke in die Performance seiner Werbeanzeigen. Das manuelle Vergeben von Tags (beispielsweise mit manuellen UTM-Tags) bildet den Gegenpol zum Auto-Tagging.
·