Der Begriff "Blockchain" setzt sich aus den beiden Wörtern "Block" und "Chain" (Kette) zusammen. Bei den Blöcken handelt es sich um Teilbereiche, die durch Ketten bzw, Beziehungen miteinander verbunden sind. Praktisch entsteht so eine dezentralisierte Datenbank, für die man keinen Administrator benötigt. So können mehrere Nutzer gleichzeitig an ein und derselben Datei arbeiten. Dabei sind sie standortunabhängig und benötigen neben der entsprechenden Website nur einen Internetzugang. Die Blockchain-Technologie kann für viele verschiedene Anwendungszwecke genutzt werden, Crypto-Währungen sind nur einer davon.
·