Unser Performance Marketing Blog
Unser Performance Marketing Blog

Echte Performance Marketing Insights

Echte Performance Marketing Insights

Wir berichten von aktuellen Kampagnen, bieten Experteninhalte und geben Einblicke in den ganz normalen Agenturwahnsinn.

Wir berichten von aktuellen Kampagnen, bieten Anleitungen und geben Einblicke in den ganz normalen Agenturwahnsinn.

Unser Performance Marketing Blog

Echte Performance Marketing Insights

Wir berichten von aktuellen Kampagnen, bieten Experteninhalte und geben Einblicke in den ganz normalen Agenturwahnsinn.

Blog

Keyword-Optionen in Google Ads
· Google Ads

Wann nutze ich welche Keyword-Optionen in Google Ads?

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Google Ads beschäftigt, der wird zwangsläufig mit den Keyword-Optionen konfrontiert. Eine Keyword-Option gibt an, wann ein Keyword innerhalb einer Kampagne eine Anzeigenschaltung auslösen soll und wann nicht. Hier erfährst du, wie du Keyword-Optionen einsetzen kannst, um deine Search-Kampagnen optimal auszusteuern.

Blogbeitrag Social Ads
· Facebook Ads

Meta Ads 2024: Ads werden Social!

Die Art und Weise, wie auf Meta Anzeigen geschaltet werden, hat sich über die letzten Jahre immer wieder verändert. Wir prognostizieren die größte Umstellung der Anzeigenschaltung ab 2024. So viel sei schon mal gesagt: Ads werden immer mehr Social statt Corporate. Was es damit auf sich hat? Lies rein!

· Allgemein

Retail Ads: Hype oder neuer Mediachannel?

Wenn es letzte Woche bei der DMEXCO in Köln ein Thema gab, das in jedem Talk präsent war, dann ist es Retail Ads. Wir nutzen die Gelegenheit, um das Thema aufzugreifen und zeigen euch, was Retail Ads sind und ob euer Angebot vom Marketingtrend profitieren kann.

Blogbeitrag LinkedIn Verifizierung
· LinkedIn Marketing

So geht’s: LinkedIn Verifizierung einrichten – Schritt für Schritt

Die jüngere Vergangenheit ist geprägt von Verifizierungen. Abgesehen von Altbekanntem (Metas blauer Haken) schlug Ende 2022 besonders das neue Abo-Modell von X (ehem. Twitter) Schlagzeilen. Ein soziales Netzwerk hat jedoch eine Weile gebraucht, bis es sich zur Verifizierung für Privatpersonen durchgerungen hat: LinkedIn. Seit April kann man sich nun auch dort verifizieren lassen. Welche Möglichkeiten zur Verifizierung es dort gibt und wie du diese beantragst, erklären wir dir im Artikel. Also los!

Themen

Archiv

Aus dem Archiv

„Wir beraten von der Strategie über die Erstellung von Inhalten bis zur erstklassigen Aussteuerung der Ads.“

Alles zu unserem Leistungsportfolio.